Beschreibung
Jahrgang | 2023 |
Herkunft/Ried Bodenart |
Weinviertel/Doppeln warmer Lehmboden |
Alkohol Restzucker Säure Ausbaustufe |
13,3% vol. 4,3 g/l 6,0 g/l trocken |
Kostnotiz
|
Auge: Strahlendes Grüngelb mit Silberreflexen, schöne Viskosität, vereinzeltes CO2 sichtbar
Geruch: Sauber, Noten von gelbem Apfel, Mango und Orangenzesten, feine Wiesenkräuter, mineralische Würze, leicht rauchig
Geschmack: Trocken, frisches Säurespiel, reife Tropenfrucht, zart nach Ananas,feine Kernobstnuancen, leichte Würze von weißem Pfeffer, zart cremig – schmelzend, vielschichtig, große Länge die ausbalancierte Säure und der schöne Fruchtschmelz enden mit einem langen, exotischen Abgang |
Serviervorschlag | Ein sehr ansprechender Weinviertel DAC welcher von den alten Reben sehr geprägt ist, was sich wiederum in seiner Vielschichtigkeit wiederspiegelt.Ein Wein mit großem Reifepotenzial – auch für lange Lagerung geeignet! Ein schöner Begleiter zur klassischen österreichischen Küche und aromatischen Gerichten wie Tafelspitz, Backhendl und Wiener Schnitzel, sowie zu Gerichten der asiatischen Küche. |