Beschreibung
Jahrgang | 2022 |
Herkunft/Ried Bodenart |
Weinviertel, Schiefern warmer kalkreicher Lössboden |
Alkohol Restzucker Säure Ausbaustufe |
12,3 % vol. 4,1 g/l 6,5 g/l trocken |
Kostnotiz | Auge: Strahlend, funkelndes Srohgelb mit leicht grünen Reflexen, mittlere Viskosität, vereinzeltes CO2 sichtbar Geruch: Sauber, reife Noten nach gelbem Apfel und Birne, Melone, typische nussige Würze sowie Blumen- und Kräuteraromen in der Nase Geschmack: Trocken, schönes, frisches Säurespiel, reifer Apfel und Ananas am Gaumen, etwas Quitte- und Zitrusnoten, zarte Würzigkeit, klare Extraktsüße und ein gut strukturierter Körper prägen einen hervorragenden Abgang |
Serviervorschlag | Ein wunderbarer Speisebegleiter zu Gerichten mit Pfiff wie Salaten, Spargel, Frischkäse von Schaf und Ziege, einem Rindercarpaccio, sowie in der Mediterranen Küche (würzige Fischgerichte) und in der Asiatischen Küche (Gerichte mit dem Geschmack von Süß und Sauer) wunderbar einsetzbar. Auch zu einem feinen Dessert aufgrund seiner feinen Restsüße nicht zu verachten! |